Datenschutzerklärung

Stand: April 2025

1. 1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns, die CO2 Dienstleistungen, oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Verantwortliche Stelle

CO2 Dienstleistungen
Inhaberin: Svetlana Vujicic
Krokusstraße 14a
12357 Berlin
Telefon: 0171 329 23 78
E-Mail: co2clean@web.de

3. Datenerfassung auf unserer Website

3.1 Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erheben und speichern wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3.2 Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website.
  • Funktionale Cookies: Speichern Nutzereinstellungen für eine optimierte Nutzung.
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Dienen der statistischen Auswertung und Verbesserung unseres Angebots.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder Cookies löschen.

4. Datenverarbeitung für Werbezwecke

4.1 Google Ads & Google Analytics

Falls unsere Website Google Ads oder Google Analytics nutzt, werden durch Google Cookies gesetzt, um das Nutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten.

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse
  • Besuchte Seiten
  • Dauer des Website-Aufenthalts

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Google-Tracking über diesen Link deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

4.2 Meta Ads (Facebook/Instagram)

Falls wir Facebook- oder Instagram-Werbung schalten, kann das Meta-Pixel eingesetzt werden, um personalisierte Anzeigen anzuzeigen.

Erhobene Daten:

  • IP-Adresse
  • Informationen über Ihr Gerät
  • Besuchte Seiten

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können personalisierte Werbung in Ihren Facebook- oder Instagram-Einstellungen deaktivieren: https://www.facebook.com/privacy/explanation

5. Drittanbieter-Tools und Plugins

Falls wir externe Dienste nutzen (z. B. Google Maps oder YouTube), werden beim Laden dieser Inhalte Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen.

5.1 Google Maps

Falls Google Maps eingebunden ist, können Daten wie Ihre IP-Adresse an Google-Server übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5.2 YouTube-Videos

Falls YouTube-Videos auf unserer Website eingebunden sind, stellt YouTube beim Abspielen eine Verbindung zu seinen Servern her.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Falls Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter co2clean@web.de.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


Stand: April 2025